Forsterhof-Urlaub ist anders.
Er geht zu Herzen und bleibt auch dort.
Slow down.
Das Urlaubsgefühl
Wer im Forsterhof urlaubt, darf loslassen, darf sich voll und ganz den Vorzügen einer Auszeit hingeben. Alles geschieht hier in angenehmer Ruhe, mit einem feinen Gespür für Service, mit großem Bewusstsein für Qualität. Im Haus, im Garten und im Augenblick verweilen, Delikatessen aus der Umgebung verkosten, die Urlaubsregion erkunden – ganz nach individuellen Vorlieben und im eigenen Rhythmus.
Bewusster Genuss – Die Region schmecken
Morgens ruhig sitzen bleiben und den Tag mit einem ausgedehnten, servierten Frühstück beginnen, ihn bei hausgebackenem Kuchen am Nachmittag versüßen – und mit einem Glas Wein am Abend ausklingen lassen. Und vor allem: die Region schmecken, bei sorgfältig gewählten Produkten im Forsterhof, beim Mittag- oder Abendessen in den umliegenden Restaurants. Jeden Tag woanders, jeden Tag eine kulinarische Freude.
Im Garten ein Buch lesen oder im beheizten Poolwasser schweben. Verweilen. Sich in Ruhe zurückziehen, in die stilvollen Zimmer und Suiten, Energie für den nächsten Tag sammeln. Nach Lust und Laune ausströmen in die Umgebung, die so unheimlich vielseitig ist, dass die Gastgeberinnen besondere Empfehlungen für Sie im Forsterhof-Urlaubsbegleiter gesammelt haben: zu aussichtsreichen Wanderungen, zu schönen Erlebnissen, zu ausgewählten Geschäften und nicht zuletzt zum guten Essen.
Wellness fürs Ich – Wellness à la Forsterhof
Stille spüren, sich auf Schlichtheit besinnen, Qualität schätzen. Umsorgt werden und sich Gutes tun. All das ist Wellness à la Forsterhof. Kein Sky-Pool und kein SPA-Bereich. Dafür ein schönes Schwimmbad im Garten zum Baden von Frühling bis Herbst und ganz private Wohlfühlmomente in der Suite Marie mit eigener Sauna, im Zimmer Stella mit Terrassen-Whirlpool und Sternenhimmelblick oder in der Suite Giardino mit Sauna und Garten-Whirlpool.